Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der sicherere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Sie daher ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website www.alltagshilfe-dahoam.de
werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn: Sie Ihren nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

    Nutzung des Kontaktformulars

    Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet.
    Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragsabwicklung notwendig ist.

    Cookies

    Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
    Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

    Externe Dienste und Einbindungen

    Google Fonts

    Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt unsere Website Google Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
    Beim Laden der Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in den Browsercache.
    Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

    Google Maps

    Zur Darstellung von Karten und Standorten nutzen wir Google Maps. Dabei werden beim Aufruf Daten an Google übermittelt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
    Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

    Google Analytics

    Wenn wir Analyse-Tools wie Google Analytics einsetzen, erfolgt die Datenverarbeitung anonymisiert bzw. pseudonymisiert. IP-Adressen werden gekürzt (IP-Masking). Die Verarbeitung dient der Optimierung unseres Online-Angebots und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

    Hosting / Server

    Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben. Die Daten der Besucher werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert. Die Hosting-Dienste umfassen die Speicherung, Sicherung und technische Wartung der Website.

    SSL-Verschlüsselung

    Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt über SSL (Secure Socket Layer). Dies gewährleistet, dass Daten nicht unbefugt mitgelesen oder manipuliert werden können.

    Ihre Rechte als betroffene Person

    Sie haben jederzeit das Recht auf:

    • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)

    • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

    • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

    • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

    • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

    • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

    Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig in Bayern ist:

    Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
    Promenade 27, 91522 Ansbach
    Website: www.lda.bayern.de

    Datensicherheit

    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig der technologischen Entwicklung angepasst.

    Verantwortliche Stelle / Datenschutzverantwortlicher

    Die Alltagshilfe Dahoam GmbH ist als Betreiberin dieser Website verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
    Sie können uns jederzeit über die nachfolgenden Kontaktdaten erreichen, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten:

    Adresse:
    Mildred-Scheel-Str.11 a

    92224 Amberg

    Deutschland

    Telefon:
    09621 / 9735660

    E-Mail:
    info@alltagshilfe-dahoam.de